Quantcast
Browsing all 18 articles
Browse latest View live

Ein Maulkorb für die Opposition? – Piraten kritisieren CDU-Kritik an ihren...

Wohl kaum ein Thema bewegt die Jenaer so stark wie Wohnungsknappheit und Miethöhen, und entsprechend heftig fiel am letzten Mittwoch die Debatte im Stadtrat aus. Bereits im Vorfeld hatte sich...

View Article


Das fünfte Rad am Stadtratskarren: Bürgerbeteiligung

„Neue Wege der Bürgerbeteiligung“ versprach ein Beschluss des Jenaer Stadtrates im Herbst 2014. Dass es eine Herzensangelegenheit war, darf mittlerweile bezweifelt werden. Nach einer für viele Bürger...

View Article


Zu früh auf Transparenz gefreut

„Wir haben den Widerstand der Verwaltung unterschätzt“, sagt Stadträtin Heidrun Jänchen (Piraten). Vor genau einem Jahr hatte die Mehrheit des Stadtrates bei Enthaltung von SPD und Grünen dafür...

View Article

Gewalt ist kein Mittel im demokratischen Diskurs

Am vergangenen Mittwoch fanden im Stadtzentrum von Jena mehrere Demonstrationen statt, deren Protest sich gegen eine Veranstaltung der AfD auf dem Markt richtete. Dem Polizeibericht war zu entnehmen,...

View Article

Parteipolitik geht über Artenschutz – Jenaer Piraten kritisieren...

Klare Worte fand der Jenaer Naturschutzbeirat zum im Auftrag der Stadt erstellten Stadtbaumkonzept des Thüringer Instituts für Nachhaltigkeit und Klimaschutz (ThINK): „Es ist nicht vermittelbar, dass...

View Article


Wieviel Volkshaus bleibt fürs Jenaer Volk?

Ein „U-Boot“ hatten die Jenaer Piraten bereits im September 2015 den letzten Beschlusspunkt der Vorlage 15/0551 „Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes in eine DFL-taugliche Fußballarena“ genannt und...

View Article

Oberbürgermeister mauert bei Transparenz

Piraten kritisieren: Juristische Spitzfindigkeiten sollen weiterhin Veröffentlichung von Studien verhindern „Absolut unglaublich“ finden die Jenaer Piraten die Dienstanweisung Nr. 01/38 des...

View Article

Finanzdezernent widerspricht Oberbürgermeister – Nebelbomben aus dem Rathaus

Es scheint, als würde man im Rathaus nicht mehr miteinander sprechen. Während Oberbürgermeis­ter Albrecht Schröter in der halbjährlichen Beschlusskontrolle behauptet, der Bericht zur...

View Article


BEDENKEN VON ELTERN ERNEUT IGNORIERT

Piraten fordern Änderungen bei der Durchführung der Kinder- und Jugendstudie Alle zwei Jahre lässt die Stadt Jena Kinder und Jugendliche ab Klasse 6 befragen – über Famili­eneinkommen,...

View Article


ÖPP-Projekt Lutherplatz 3: OB mauert weiter

Geheimniskrämerei und bewusste Irreführung wirft Stadträtin Heidrun Jänchen (Piraten) der Jenaer Verwaltungsspitze vor, was den Verwaltungsbau am Lutherplatz betrifft. Dreieinhalb Jahre hatte es...

View Article

SEA 01.06.2017: Störende Grundsätze werden ignoriert

Öffentlicher Teil Dezernent Peisker und der Sachkundige der CDU, Herr Köhler, rücken mit Fußball-T-Shirts ein. Sie wirken streckenweise auch entsprechend desinteressiert und verfolgen wohl lieber das...

View Article

ÖPP verursacht Mietkosten in Rekordhöhe

In einem geben die Jenaer Piraten dem Finanzdezernenten Frank Jauch recht: Projekte in öffentlich-privater Partnerschaft sind kein Teufelswerk. „Um ihre Hausaufgaben nicht zu machen, braucht die...

View Article

Brückenneubau in Lobeda – Nur keine Beunruhigung der Bürger

„Fast 6 Millionen Euro investiert die Stadt in die Erzeugung eines Dauerstaus auf einer der Haupteinfallsstraßen von Jena“, bringt Stadträtin Heidrun Jänchen (Piraten) ihre Kritik auf den Punkt. Dass...

View Article


Flatrate für Jenaer Straßenbau

Mal eben zehn- oder zwanzigtausend Euro bezahlen, weil die Straße vorm Haus grundhaft saniert wird? Für die meisten Hausbesitzer ist das ein Albtraum, auch in Jena. „Wer ein Haus hat, hat auch Geld....

View Article

Was ist jenawohnen wert? Für die Stadtratsmehrheit kein Thema.

Piratin Heidrun Jänchen kann ihre Stadtratskollegen nicht verstehen. „Kommunalpolitik ist kein Blindekuhspiel“, sagt sie, „vor allem, wenn es um Millionen geht.“ Bereits im Februar hatte sie gemeinsam...

View Article


Alternativer Demonstrationsaufruf zum Stadion

Angst vor den Fußballfans und ihren Postkarten hat Piraten-Stadträtin Heidrun Jänchen nicht – aber stetig wachsenden Ärger. „Wenn man von der Stadt noch die eine oder andere Million mehr haben will,...

View Article

Statt bei Pflichtaufgaben bei Großprojekten sparen

Piratin kritisiert die Idee der Grünen, bei der Straßensanierung zu sparen „Wenn das Geld in der Haushaltskasse nicht reicht, dann sollte man lieber am Sahnehäubchen als am Brot sparen“, meint...

View Article


Piraten aus Weimar und Jena bündeln ihre Kräfte

Effektivere Strukturen, engere Zusammenarbeit – das waren für die Piraten aus Weimar, Jena und dem Umland die Gründe, einen Regionalverband aufzubauen. Das spiegelt sich auch im Vorstand wider, der am...

View Article
Browsing all 18 articles
Browse latest View live